Entsorgung von diversen Abfällen

Wir entsorgen Ihre Artikel in Brandenburg und Berlin. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Seite des
Landesamtes für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV).

Über uns können Sie folgende Artikel entsorgen lassen. (Bitte klicken Sie auf die Kategorien, um die Liste anzuzeigen bzw. zu schießen.)

Entsorgungsartikel

  • Gartenabfälle, Strauchwerk, gemischte Siedlungsabfälle
  • Heckenabschnitte, Boden usw.
  • Sperrmüll
  • Gemische aus Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik , Steine
  • Holz
  • Glas
  • Kunststoff
  • Glas, Kunststoff und Holz, die gefährliche Stoffe enthalten oder durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind
  • Bitumen
  • Dachpappe ( Kohlenteer und teerhaltige Produkte )
  • Eisen und Stahl , gemischte Metalle
  • Altreifen
  • Dämmmaterial/KMF (verpackt in BIG BAG’s)
  • asbesthaltige Baustoffe
  • gemischte Bau- und Abbruchabfälle
  • Papier und Pappe
  • Kunststoff und Gummi

Sie können auch Baumischabfall, Bauschutt, Baustellenabfall, Erdaushub und Grünschnitt entsorgen lassen. Hier erfahren Sie was dazu gehört und was nicht. Bitte klicken Sie dazu auf die jeweilige Kategorie.

Entsorgung von Baumischabfall

Was darf rein? Was darf nicht rein?
  • Holz
  • Folien
  • Textilien
  • Stoffreste
  • Kunststoffe
  • Verbundmaterialien
  • Verpackungsmaterialien
  • Papier
  • Altreifen
  • Spraydosen
  • Gasflaschen
  • Speisereste
  • Gefüllte Farb- und Lackeimer
  • Krankenhausspezifische Abfälle

Entsorgung von Bauschutt

Was darf rein? Was darf nicht rein?
  • Dachziegel
  • Betonabbruch
  • Steinabbruch
  • Ziegelsteine
  • Reine Gips- und Putzreste
  • Holz
  • Folien
  • Kunststoffe
  • Leichtbaustoffe (Bims, Hohlblocksteine, Porenbeton, Ytong)
  • Isolier- und Dämmstoffe
  • Papier- und Tapetenreste
  • Gips- und Gipskartonplatten
  • Keramik, Porzellan, Waschbecken und Toilettenschüsseln
  • Fliesen und Kacheln

Entsorgung von Baustellenabfall

Was darf rein? Was darf nicht rein?
  • Holz
  • Folien
  • Paletten
  • Kabelreste
  • Kunststoffe
  • Teppichreste
  • Verpackungen
  • Papier / Pappe
  • Isoliermaterial
  • Gipskartonplatten
  • Rohre aus Kunststoff
  • Dämmmaterial
  • Mauerwerk
  • Klebereste
  • Gummireifen
  • Ölradiatoren
  • Lösungsmittel
  • Ölhaltige Abfälle
  • Teerhaltige Baustoffe
  • Farb- und Lackabfälle
  • Beton / Steine / Fliesen
  • Asbesthaltige Baustoffe

Entsorgung von Erdaushub

Was darf rein? Was darf nicht rein?
  • Lehm
  • Sand
  • Tonboden
  • Mutterboden
  • Grasboden ohne Grasnarbe
  • Steine
  • Asphalt
  • Mauerwerk
  • Betonabbruch
  • Ziegelsteine
  • Mörtel- und Putzreste

Entsorgung von Grünschnitt

Was darf rein? Was darf nicht rein?
  • Laub
  • Stroh
  • Unkraut
  • Astholz
  • Rasen
  • Sträucher
  • Grasschnitt
  • Baumschnitt
  • Äste bis 15 cm Aststärke
  • Bauhölzer
  • Jägerzaun
  • Speisereste
  • Wurzelstöcke
  • Lackierte Hölzer
  • Teerhaltiges Holz